dich einfach besser fühlen – wäre toll, oder?
Um Meisterin deines Wohlbefindens zu werden, versetzte dich zuerst in diese Situation:
Stelle dir vor, du bist zu Fuß unterwegs und du überquerst gerade einen Zebrastreifen. Plötzlich rast ein knallroter Porsche aus der Ferne heran. Der Fahrer brettert mit Vollgas über den Zebrastreifen. Du rettest du dich mit einem beherzten Satz zurück, damit das Auto dich nicht erfasst.
Eine Sekunde später siehst du nur noch die Rücklichter des Autos…
- Platzt du vor Wut und brüllst dem Fahrer fluchend Schimpfwörter hinterher?
- Brichst du jammernd in Tränen aus und fragst dich, warum ausgerechnet dir immer solche Sachen passieren?
- Oder schickst du ein Dankesgebet in den Himmel, denn alle deine Schutzengel haben schützend ihre Flügel über dir ausgebreitet. Wie schön!
Die Situation ist, wie sie ist. Allein deine individuelle Bewertung der Situation macht den Unterschied.
Du und ich, wir sehen die Welt wie durch eine gefärbte Brille. Jede nimmt eine andere Wirklichkeit wahr – basierend auf ihren tiefsten Überzeugungen.
Dein Bild von der Welt und dein Selbstbild sind verantwortlich für deine alltäglichen Gefühle.
Je stabiler dein Selbstwertgefühl und deine Selbstliebe sind, umso besser ist dein Selbstbild.
Und je positiver dein Selbstbild ist, umso positiver sind deine Gefühle. Logisch!

Was kannst du konkret tun, um dich besser zu fühlen:
- Mache dir bewusst, dass du die Welt durch deine individuelle Brille siehst.
- Öffne dich für den Gedanken, dass es unendlich viele Sichtweisen gibt.
- Entscheide dich für eine neue, positive Haltung zur Welt.
Du kannst so viel Schönes zu fühlen:
Ich hoffe, du fühlst dich jetzt schon besser 🙂
Danke für dein Interesse